Fragen zu den Proben, zur Generalprobe sowie zum Ablauf des Ballabends selbst
Moderator: Team
-
Vincent Vega
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 03.Jan 2006, 21:06
- Debütiert im Jahr: 2006
- Wohnort: in einem Land vor unserer Zeit
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Vincent Vega » Do 18.Jan 2007, 6:51
Sir Charles hat geschrieben:doch, der Elmi hatte und hat Boogiekurse... da kommst dann halt in Weste und Hose... geht alles, selbst erprobt.
und mit "kleiner Assistentin" meinst Du nicht zufällig die Frau Dr. Kulnigg oder?

Und der "Elmi" leitet die Boogiekurse selber??
Würd ich gern mal sehen.
Hat er sonst noch irgendwelche Spezialkurse? (Mambo, Discofox, Tango Argentino, ...)
Wenn der Weg das Ziel ist, ist man dann schon fett, wenn man nur an Alkohol denkt??
-
Sir Charles
- Leiter

- Beiträge: 996
- Registriert: Sa 23.Jul 2005, 20:14
- Debütiert im Jahr: 2006
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sir Charles » Do 18.Jan 2007, 9:01
Nein, meinen hat der Roman Svabek gemacht
ad Elmayer-Spezialkurse: ich glaub, jetzt gibts das nimmer, weil der Roman weg ist

Darf ich bitten?
-
zingara
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 16.Dez 2006, 21:41
- Wohnort: Wien
Beitrag
von zingara » So 21.Jan 2007, 17:46
Mein Partner ist heute dann doch auf Anzughose und Hemd umgestiegen (man muss sich ja kleinweise bis zum Frack steigern...).
Dabei waren da heute sogar Damen in Jeans (streite immer noch mit meinem Partner, ob die zerrissen waren oder nicht).
-
Sternschwester
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 11.Dez 2006, 12:27
- Wohnort: Villach
Beitrag
von Sternschwester » So 21.Jan 2007, 19:05
Also ich find, man sollt sich schon passend anziehn...
macht einen besseren Eindruck. Mein Partner nimmt auch Anzug und ich werd entweder eine schwarze hose und a schönes oberteil nehmen, oder halt an rock

Shall we dance?
-
zingara
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 16.Dez 2006, 21:41
- Wohnort: Wien
Beitrag
von zingara » Mo 22.Jan 2007, 11:18
da kann man natürlich viele Grundsatzdiskussionen führen - was ist wofür angemessen...
Ich finde z.B. Jeans für den Elmayer nicht angemessen. In meiner TS sind saubere, unzerschlissene dunkle Jeans mit passendem Oberteil (also nicht Ruderleiberl oder zerschlissenes, altes T-Shirt) in einem normalen Kurs ebenso wie bei einer Ballprobe durchaus gängig.
Ich finde, eine dunkle Hose mit Polo-Shirt für die Tanzschule durchaus akzeptabel. Für die Damen reicht ja wie gesagt auch eine schöne schwarze Hose mit schönem Oberteil...
Wer Anzug tragen will, der soll ruhig, aber ich finde es ein wenig genant, wenn Leute in Uniform und Handschuhen oder Armani-Anzug einen jungen Mann in schwarzer Hose und Hemd gleich von oben herab begutachten müssen, obwohl es per se für die Proben keinen Dressingcode gibt.
-
Sternschwester
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 11.Dez 2006, 12:27
- Wohnort: Villach
Beitrag
von Sternschwester » Mo 22.Jan 2007, 14:43
ja i find des is a a bissi übertrieben...
Shall we dance?
-
Diwi84
- Seitengründer

- Beiträge: 759
- Registriert: Mo 07.Feb 2005, 23:35
- Debütiert im Jahr: 2005
- Wohnort: Lindau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Diwi84 » Mo 22.Jan 2007, 15:13
Mei, man soll sich vor allem auch wohl fühlen. Ich persönlich fühle mich bei einer Opernballprobe dressed besser als casual. Es gibt beispielsweise auch Radiomoderatoren (Radio!), die sich vor dem Sprechen eines Beitrags das Sakko anziehen, und im Anschluss wieder aus (fällt mir grad ein). Aber mei, ein anderer fühlt sich mit was anderem besser. Aber: Mit Anzug ist man halt auf der sicheren Seite. Und Sicherheit kann man bei Opernballproben gut brauchen.