Eine Debütantin des Opernballs 2014, Kinga Luks, hat einen Bericht rund um den Opernball und die Vorbereitungen auf diesen großen Tag verfasst. Zu finden unter:
Auch weitere Videos der Generalprobe des Wiener Opernballs 2014 wurden online gestellt von Anastasie Bjalkovskaja. Eine Liste der Videos findet sich hier:
Wir, das Team von Debuetanten.at, wünschen allen Leserinnen und Lesern ein Frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014 mit viel Erfolg und Gesundheit!
wir, das Team von Debuetanten.at, wünschen euch für den heutigen Abend ALLES Gute und VIEL Erfolg bei der Eröffnung. Genießt den Abend, es ist ein einmaliges Erlebnis und es gibt viel zu sehen und zu entdecken!
Wir sammeln hier eifrig weiter Presseberichte und -videos zu eurem Ball. Sollte etwas fehlen, bitten wir um Mail an webmaster @ debuetanten.at, damit wir das ergänzen können:
In Vorbereitung des kommenden Opernballs 2013 hat das Team von Debuetanten.at auch entsprechende Vorarbeiten auf Facebook geleistet und für die Debütantinnen und Debütanten eine eigene Gruppe ins Leben gerufen. Diese ist unter der URL https://www.facebook.com/groups/wiener.opernball.debuetanten.2013/ auffindbar.
Für den Beitritt einfach die Seite aufrufen und um Beitritt ansuchen… und danach bitte möglichst viele Mitdebütantinnen und -debütanten einladen.
Für Fragen und Diskussionen stellen wir gerne das dieser Webseite angeschlossene Forum zur Verfügung. Die Registrierung kann durch 2 Klicks über den Facebook-Account erfolgen.
Um unser Angebot abzurunden, bauen wir einen neuen Bereich auf unserer Webseite auf, der sich mit der Geschichte des Opernballs beschäftigen soll. Derzeit arbeiten wir an einer prägnanten Zusammenfassung der Ereignisse seit 1877 den Opernball betreffend.
Was allerdings schon vorhanden ist: eine tabellarische Übersicht, wann die Hofredouten/Opernbälle jedes Jahr über die Bühne gegangen sind. Von 1877 bis heute (und darüber hinaus).
Wie soeben von der Tanzschule Svabek verlautbart wurde, steht der Termin für die DVD-Debütantenreleaseparty.
Wo: Tanzschule Svabek, Judenplatz 5, Eingang Parisergasse Wann: 02. Juni 2012 Wann genau: 19.30 Uhr
Anmeldungen bitte unter , da für Verpflegung gesorgt werden wird.
Nach der Party kann die DVD jederzeit in der Tanzschule Svabek abgeholt werden. Für jene, die nicht an der Party teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich die DVD nach Hause schicken zu lassen.
Debuetanten.at wünscht viel Vergnügen bei der Party!
ACHTUNG: Das Welser Debütantentreffen (Opernball 2012) ist aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ABGESAGT!
Für die Debütanten des Wiener Opernballs 2012 organisierte Ralph Heiss, ebenfalls ein Debütant des 2012er Opernballs, ein Nachtreffen.
Da auch die Auslandspaare einen Anreiz für die Teilnahme an dieser Veranstaltung haben sollen, wird sich dieses Treffen über zwei Tage erstrecken. Die genauen Daten:
Wann: Samstag, 26. – Montag, 28. Mai 2012 (Pfingstwochenende)
Wo: Wels (Oberösterreich)
Anmeldeschluß:30.April 2012
Für die Anmeldung zu diesem Treffen ist zu beachten: Für die Anmeldung sollte die verlinkte Doc-Datei verwendet werden; sollte das PDF-Formular des Stadtmarketing der Stadt Wels benützt werden, so muß dieses per Post direkt an den Organisator geschickt werden:
Ralph Heiss
Am Alten Berg 3
4600 Schleissheim
Zeitgleich zu diesem Treffen findet in Wels der Österreichische Tanzlehrerkongress statt. Im Rahmen dieses Kongresses wurden für die Debütanten spezielle Konditionen ausverhandelt, zu denen unter anderem die kostenlose Teilnahme an offenen Kursen zählt.
Bei Fragen wendet euch bitte direkt an Ralph Heiss (via Facebook erreichbar) oder kontaktiert ihn per Mail:
Wir wünschen allen teilnehmenden Debütanten viel Spaß!
Staatsoper 2012
Nach etlichen Wochen der Auswahl und des Bearbeitens hat das Team von Debuetanten.at die besten Fotos des Wiener Opernballs 2012, der dazugehörigen Proben und der Generalprobe online gestellt: http://debuetanten.at/gallery3/index.php/Wiener-Opernball-2012
An dieser Stelle wollen wir allen Debütantinnen und Debütanten, die ihre Fotos für uns zur Verfügung gestellt haben, Dank aussprechen!