Wir sammeln an dieser Stelle wieder Pressemitteilungen zu Mitgliedern des Jungdamen- und Jungherrenkomittees des Opernballs 2023.
Der erste Artikel befasst sich mit Bernadette de Roja, einer bewundernswerten jungen Dame, die sich nach einem schweren Unfall zurück ins Leben gekämpft hat und sich nun den Wunsch erfüllen kann, am Wiener Opernball zu debütieren:
Here we are collecting press releases on members of the Young Ladies‘ and Young Men’s Committees of the Opera Ball 2023.
The first article is about Bernadette de Roja, an admirable young lady who has fought her way back into life after a serious accident and can now fulfil her wish to make her debut at the Vienna Opera Ball:
Auf der heutigen Pressekonferenz wurde die Einführung der zahlreichen Neuerungen, die schon für den Opernball 2022 geplant waren, erneut aufgeführt. So gibt es am ersten Opernball unter der Direktion von Dr. Bogdan Roščić keine Opernball-Lady mehr, die Staatsoper selbst organisiert den Opernball und greift für bestimmte Bereiche auf das Fachwissen eines ehrenamtlichen Organisationskomitees zurück. Zu den ehrenamtlichen Mitgliedern zählen die Unternehmerin Nadja Swarovski, die Leiterin des Restaurant „Steirereck“, Birgit Reitbauer, und die internationale Event-Planerin Maryam Yeganehfar. Der Eintrittspreis bleibt mit 315 Euro pro Karte gleich zum Jahr 2020, allerdings wird zusätzlich ein „Solidaritätsaufschlag“ in Höhe von 35 Euro verrechnet, der an die Aktion „Österreich hilft Österreich“ gespendet wird.
Die Eröffnung steht dieses Jahr im Zeichen von hundert Jahren Wiener Tanzmusik und Operette, was sich in der Musikauswahl widerspiegelt.
Für die Eröffnung des Jungdamen- und Jungheeren-Komitees ist erneut die oberösterreichische Tanzschule Santner unter der Leitung von Maria und Christoph Santner verantwortlich. Einziehen werden die 144 Paare heuer zur „Polonaise A-Dur, op. 40 Nr. 1“ von Frédéric Chopin. Die Tiara wurde heuer von der Swarovski Stella Schmuckfamilie inspiriert und besteht aus 435 klaren Kristallen. Ein zentraler Stern mit einem Dancing Stone ist von schimmernden Sternschnuppen umgeben.
At today’s press conference, the introduction of the numerous innovations that were already planned for the 2022 Opera Ball was listed again. For example, at the first Opera Ball under the direction of Dr. Bogdan Roščić there will no longer be an Opera Ball Lady, the State Opera itself will organise the Opera Ball and will draw on the expertise of a volunteer organising committee for certain areas. The honorary members include the entrepreneur Nadja Swarovski, the manager of the restaurant „Steirereck“, Birgit Reitbauer, and the international event planner Maryam Yeganehfar. The admission price remains the same as in 2020 at 315 euros per ticket, but an additional „solidarity surcharge“ of 35 euros will be charged, which will be donated to the „Austria helps Austria“ campaign.
This year’s opening is dedicated to one hundred years of Viennese dance music and operetta, which is reflected in the music selection.
The Upper Austrian Santner Dance School under the direction of Maria and Christoph Santner is once again responsible for the opening of the Young Ladies‘ and Young Gentlemen’s Committee. This year the 144 couples will move in to the „Polonaise in A major, op. 40 No. 1“ by Frédéric Chopin. The tiara this year was inspired by the Swarovski Stella jewellery family and consists of 435 clear crystals. A central star with a Dancing Stone is surrounded by shimmering shooting stars.
Nach Jahren der Pandemie findet der Opernball 2023 im Zeichen der Solidarität am 16. Februar 2023 statt. Aufgrund der Herausforderungen, der sich viele Menschen gegenüber sehen, ermöglicht die Wiener Staatsoper als Träger des Wiener Opernballs zusammen mit dem ORF und den führenden Hilfsinstitutionen Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe die Inititative Österreich hilft Österreich.
So wird der ORF seine Programme rund um den Opernball in den Dienst des Fundraisings stellen.
Aber auch der Ball selbst sammelt auf ganz direktem Wege Spenden, zum Beispiel durch Aufschläge auf Eintrittskarten und den gastronomischen Umsatz, die zur Gänze an Österreich hilft Österreich gehen.
Die Eintrittskarten kosten 350€. Der reguläre Kartenpreis bleibt mit 315€ unverändert zum Jahr 2020, 35€ gehen an Österreich hilft Österreich.
After years of pandemic, the Opera Ball 2023 will take place in the sign of solidarity on 16 February 2023. Due to the challenges faced by many people, the Vienna State Opera, as the sponsor of the Vienna Opera Ball, together with the ORF and the leading aid institutions Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe.
The initiative „Österreich hilft Österreich“ (Austria helps Austria) is made possible by the Vienna State Opera as the sponsor of the Vienna Opera Ball together with the ORF and the leading aid institutions Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund and Volkshilfe.
The ORF, for example, will put its programmes around the Opera Ball at the service of fundraising.
But the ball itself also collects donations directly, for example through surcharges on tickets and gastronomic sales, all of which go to Österreich hilft Österreich.
Tickets cost €350. The regular ticket price remains unchanged for 2020 at 315€, 35€ will go to Österreich hilft Österreich.
Wie heute bekannt gegeben wurde, zieht sich Maria Großbauer nach dem Opernball am 20. Februar 2020 von der Organisation des Balles zurück. Sie habe ihr ehrenamtliches Engagement immer vor allem der Staatsoperndirektion von Dominique Meyer zur Verfügung gestellt und es sei nun der richtige Zeitpunkt, aufzuhören, wie Großbauer gegenüber der APA feststellte. Sie werde sich von jetzt an auf ihre Tätigkeit als Abgeordnete zum Nationalrat im Österreichischen Parlament konzentrieren und dort ihre Funktion als Kultursprecherin der Neuen Volkspartei fortsetzen.
Wir wünschen Maria Großbauer alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
As announced today, Maria Grossbauer will cede organisation of the Vienna Opera Ball after this years ball. As she stated opposite the Austrian Press Agency APA, her voluntary service on the Opera Ball was mainly for the State Opera Administration of Dominique Meyer and now is the right moment, to leave. Maria Grossbauer will now focus on her role as member of the National Council and there as spokesperson for culture of the new „Volkspartei“.
We wish all the best to Maria Grossbauer for her further life.
In der heute, am 14. Jänner 2020 abgehaltenen Pressekonferenz zum 64. Wiener Opernball wurden wieder etliche Neuerungen bekannt gegeben.
Hochkarätig besetzt ist auch in diesem Jahr das von Staatsoperndirektor Dominique Meyer zusammengestellte künstlerische Eröffnungsprogramm: Es singt – zum zweiten Mal (nach 2015) am Wiener Opernball – die international erfolgreiche Sopranistin Aida Garifullina und – zum ersten Mal bei der Opernballeröffnung – Startenor KS Piotr Beczała; es spielt das Wiener Staatsopernorchester unter der Leitung von Spitzendirigent Daniel Harding; das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper unter Markus Henn sowie das Wiener Opernball Orchester unter Andreas Spörri; das Wiener Staatsballett – mit Ballettdirektor Manuel Legris sowie den Ersten SolotänzerInnen Olga Esina, Nikisha Fogo, Natascha Mair, Ketevan Papava, Nina Poláková, Maria Yakovleva, Denys Cherevychko, Davide Dato, Jakob Feyferlik, Robert Gabdullin, Masayu Kimoto und Roman Lazik an der Spitze – und die Ballettakademie der Wiener Staatsoper tanzen zum Abendblätter-Walzer von Jacques Offenbach in einer eigens für den Opernball kreierten Choreographie von Staatsballett-Solotänzer Eno Peci, der damit zum zweiten Mal die Eröffnung gestaltet.
Insgesamt 144 Debütantenpaare aus elf verschiedenen Ländern bilden das Jungdamen- und Jungherren-Komitee und ziehen zu Beginn der Eröffnung in den Ballsaal ein. Zum zweiten Mal zeichnet die oberösterreichische Tanzschule Santner für die Choreographie der Eröffnungspaare verantwortlich. Das Geschwisterpaar Maria und Christoph Santner choreographiert den Eröffnungstanz des Komitees zur Bauern-Polka, Polka française, op. 276 von Johann Strauß (Sohn). Die Tanzschule Santner ist erstmals auch für den Einzug des Komitees zur Polonaise A-Dur, op. 40 Nr. 1 von Frédéric Chopin und den Eröffnungswalzer An der schönen blauen Donau, op. 314 von Johann Strauß (Sohn) verantwortlich. Der Eröffnungswalzer endet traditionell mit den Klängen des „Donauwalzers“ und mit einem gemeinsamen Ausruf aller Staatsopernkünstler: „Alles Walzer!“ als Aufforderung zum Tanz an die Ballgäste.
Die Debütantinnen erhalten seit Jahren ein hochwertiges Diadem von Swarovski – heuer die Swarovski Tiara designed von Monsieur Christian Lacroix inklusive Style-Guide, eine Sonderausgabe der Duftkerze „Wohlfühlzeit“ von Looops, ein Spitzentaschentuch von Zur Schwäbischen Jungfrau und Opernball-Ballerinas von Humanic.
Die Debütanten werden mit Sterling Silber-Manschettenknöpfen von Juwelier Heldwein, Frack-Stecktuch und Frackmasche von der Hemdenmanufaktur Gino Venturini, „Zuckerbrot“-Schokolade von Berger Feinste Confiserie und einer Opernball-Edition von Happy Socks ausgestattet.
Alle Debütantinnen und Debütanten erhalten außerdem ein Reinigungs- und Pflegeöl sowie ein Sonnenschutz-Puder von Croma Pharma/Yuvell, einen Humanic Friendship Voucher, eine Übernachtungsermäßigung im Hotel Bristol, eine Ausgabe des Valid-Magazins sowie Ermäßigung auf Fotos von Foto Fayer.
Der Look der Debütantinnen 2020 wird komplettiert durch eine neue Hochsteckfrisur, kreiert von Steinmetz-Bundy Privatsalon passend zur Swarovski Tiara 2020.
As published today there were several novelties on the 64th Vienna Opera Ball.
KS Aida Garifullina and KS Piotr Beczała will sing at the opening.
144 debutant pairs from 13 different countries will dance the opening dance Bauern-Polka choreographed by the upper Austrian dancing school Santner. For the opening ceremony of the debutants and the opening waltz responsible is also the dancing school Santner.
The female debutants were given the tiara as a gift by Swarovski, a fragrance candle special edition „Wohlfühlzeit“ („comfortable time“) by Looops, a lace handkerchief by „Zur Schwäbischen Jungfrau“ and opera ball ballerina shoes by Humanic.
The male debutants receive silver cufflinks by Heldwein, a white tie pocket square and a white tie by „Hemdenmanufaktur Gino Venturini“, „Zuckerbrot“ Chocolate by Berger Feinste Confiserie and an opera ball edition by Happy Socks.
All debutants were gifted additionally 2 products by Croma-Pharma, a Humanic Friendship Voucher, a reduction to accomodation expenses in the Hotel Bristol, a copy of „Valid“-Magazine and a reduction to the photos of Foto Fayer, the official photographer at the Vienna Opera Ball.
In der heute, am 16. Jänner 2019 abgehaltenen Pressekonferenz zum 63. Wiener Opernball wurden wieder viele Neuerungen bekannt gegeben:
Das künstlerische Eröffnungsprogramm wurde von Staatsoperndirektor Dominique Meyer zusammengestellt und bringt zum ersten Mal bei der Eröffnung des Opernballs Yusif Eyvazov und bereits zum dritten Mal KS Anna Netrebko, die sowohl Solopartien als auch ein Duett singen werden. Das Wiener Staatsballett und die Ballettakademie der Wiener Staatsoper tanzen zum Walzer „Morgenblätter“ von Johann Strauß (Sohn) eine von Florence Clerc eigens für den Opernball kreierte Choreographie.
Insgesamt 144 Debütantenpaare aus 13 Ländern werden zu den Klängen der Fächerpolonaise in den Ballsaal einziehen und nach einer Choreographie der oberösterreichischen Tanzschule Santner zum „Kaiser Franz Josef I. Rettungs-Jubel-Marsch“ von Johann Strauß (Sohn) den Ball eröffnen. Für den Einzug und den Eröffnungswalzer – traditionell zu dem Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß (Sohn) zeichnet erstmals der Wiener Tanzmeister und Choreograph Dominik Truschner verantwortlich.
Die Debütantinnen erhalten seit Jahren ein hochwertiges Diadem von Swarovski – heuer die Swarovski Tiara designed by Donatella Versace: Das Rheingold inkl. Style-Guide; Make-up-Produkte & Look-Guide von Guerlain, und eine Sonderausgabe der Duftkerze „Bergluft“ von Looops.
Die Debütanten werden mit Silber-Manschettenknöpfen von Juwelier Heldwein in neuem Design, einem Frack-Stecktuch sowie Ermäßigung auf Frack und Frackwäsche sowie einem Paar schwarzer Lackschuhe zum Sonderpreis (120,- Euro) von Ludwig Reiter ausgestattet.
Alle Debütantinnen und Debütanten bekommen außerdem zwei Produkte von Croma Pharma, die Wiener Opernball-Edition handgemachter Zuckerl der Zuckerlwerkstatt sowie eine Übernachtungsermäßigung im Hotel Bristol.
Der Look der Debütantinnen 2019 wird komplettiert durch eine neue Hochsteckfrisur, kreiert von Steinmetz-Bundy Privatsalon passend zur Swarovski Tiara 2019.
As published today there were several novelties on the 63rd Vienna Opera Ball.
KS Anna Netrebko and Yusif Eyvazov will sing at the opening.
144 debutant pairs from 13 different countries will dance the opening dance Kaiser Franz Josef I. Rettungs-Jubel-Marsch choreographed by the upper Austrian dancing school Santner. For the opening ceremony of the debutants and the opening waltz responsible is – for the first time – the Viennese dance master and choreograph Dominik Truschner.
The female debutants were given the tiara as a gift by Swarovski, make-up by Guerlain and a special edition fragrance candle „Bergluft“ by Looops.
The male debutants receive silver cufflinks by Heldwein, a white tie pocket square and price reductions on white tie accessories by Ludwig Reiter.
All debutants were gifted additionally 2 products by Croma-Pharma, the Vienna Opera Ball edition of handmade candies, made by the „Zuckerlwerkstätte“ and a reduction to accomodation expenses in the Hotel Bristol.
Für die Tiara des Opernballs 2019 hat sich Swarovski mit Donatella Versace zusammengetan, die für das Design der Tiara das von Opernballorganisatorin Maria Großbauer vorgeschlagene Motto des Opernballs 2019 – Richard Wagners „Das Rheingold“, der erste Teil des „Ring der Nibelungen“ – aufgegriffen hat. In der Schlüsselszene des ersten Akts durchdringt ein plötzlicher Sonnenstrahl die Tiefe des Rheins, um das Gold zu enthüllen, welches von den drei Rheintöchtern beschützt wird. Es erweckt die Aufmerksamkeit des Zwerges Alberich, der ihnen den Schatz daraufhin stiehlt.
Goldene Strahlen, besetzt mit Swarovski Kristallen, erleuchten den Schatz im Zentrum der Kreation: Ein großer, runder Kristall in der Farbe „Crystal Golden Shadow“, der von schillernden Wellen aus blauen Kristallen umspült wird. Insgesamt ist jedes Diadem mit 380 Kristallen besetzt.
Für die Frisur zur Tiara 2019 zeichnet Hannes Steinmetz verantwortlich, der sich von den drei Rheintöchtern Wellgunde, Woglinde und Floßhilde inspirieren ließ.
As revealed yesterday, Swarovski cooperated this year with Donatella Versace to create the tiara for the Viennese Opera Ball 2019. Picking up the idea of Maria Grossbauer, Donatella Versace created this tiara based on Richard Wagners „The Rhinegold“ – the first part of „The ring of the Nibelung“.
Golden rays, made of Swarovski crystals, gleaming the way to the treasure in the middle: a big, round crystal coloured in „Crystal Golden Shadow“, surrounded by waves made of blue crystals. On each tiara were 380 crystals placed.
The hairstyle for the tiara 2019 was created by Hannes Steinmetz, whose inspiration were the three Rhinemaidens Wellgunde, Woglinde and Flosshilde.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.