[OB 2019] Tanzschule Santner aus Wels gestaltet Opernball-Eröffnung / Dancing School Santner (Wels/ Upper Austria) organises opening choreography

Beim Vortanzen am 29. September 2018 wurden auch die neuen Choreographen der Eröffnung und der neue Komittee-Tanzmeister nach dem Abgang von Roman E. Svabek vorgestellt.

Die Eröffnungschoreographie gestaltet dieses Jahr die Tanzschule Santner aus Wels, geführt von dem aus „Dancing Stars“ bekannten Geschwisterpaar Christoph und und Maria Santner.

Die Wahl fiel laut Maria Großbauer auf diese Tanzschule, da sie wieder etwas Neues haben wollte, eine Tanzschule aus den Bundesländern und eine Frau bei der Organisation.

Als Nachfolger von Roman E. Svabek in der Funktion des Zeremonienmeisters und Koordinator des Einzugs der Debütanten wurde Dominik Truschner vorgestellt.

Die Publikumsquadrillen werden von den drei Tanzlehrern abwechselnd angesagt.


On the day of the auditions for the 63rd Viennese Opera Ball, September 29th 2018, the choreographers of the opening were presented. Its the sibpair Christoph and Maria Santner, known as „Dancing Stars“ from the Austrian TV-format. They own a Dancing School in Wels in Upper Austria.

In succession of Roman E. Svabek as master of ceremony Dominik Truschner was elected to coordinate the entry of the debutants and the opening waltz.

The instructions to the famous public quadrilles were given by all three dancing instructors alternately.

Quellen / Sources:
https://diepresse.com/home/Leben/Menschen/5504943/OpernballChoreografie-kommt-heute-von-Tanzschule-Santner
https://www.krone.at/1780151
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Welser-Tanzschule-Santner-gestaltet-Opernball-Eroeffnung;art16,3020815,B

Weitere Informationen / further information:
https://www.tanzschule-santner.at/
http://truschner.info

[OB 2018] Pressekonferenz zum Wiener Opernball 2018 / Press conference Vienna Opera Ball 2018

In der heute, am 11. Jänner 2018, abgehaltenen Pressekonferenz zum 62. Wiener Opernball wurden etliche Neuerungen bekannt gegeben:

Es singen erstmals am Wiener Opernball die österreichische Sopranistin Daniela Fally sowie Startenor Pavol Breslik und das Wiener Staatsballett und die Ballettakademie der Wiener Staatsoper tanzen eine von Solotänzer Eno Peci eigens für den Opernball kreierte Choreographie.

144 Debütantenpaare aus 13 Ländern werden am Anfang der Eröffnung unter der Leitung von Roman E. Svabek – die Tanzschule Svabek zeichnet das 10. Jahr die die Eröffnung verantwortlich – in den Saal einziehen und zu der Polka schnell Stürmisch in Lieb’ und Tanz den Ball eröffnen. Die Choreographie stammt – wie auch im Vorjahr – von Zeremonienmeister Roman E. Svabek.

Die Debütantinnen erhalten seit Jahren ein hochwertiges Diadem von Swarovski – heuer die Swarovski Tiara designed by Dolce&Gabbana: Le nozze di Figaro – „Giovani liete, fiori spargete“ („Muntere Jugend, streue Blumen“), inkl. Style-Guide; Make-up-Produkte & Look-Guide von Guerlain sowie Masken von Croma-Pharma & Gutscheine von Yuvell Fine Aesthetics.Zudem erhalten die Debütantinnen ein Ranukel-Sträußchen.

Die Debütanten werden mit Silbermanschettenknöpfen von Heldwein, dem Parfum „L’ Homme Idéal“ von Guerlain, einem Frack-Stecktuch mit Stickereien sowie einem Gutschein für Frack und Frackwäsche von Hemdenmacher Gino Venturini ausgestattet.

Alle Debütantinnen und Debütanten bekommen außerdem das Buch „Küss’ die Hand“ von Benedikt Kobel und Roman E. Svabek, zur Verfügung gestellt von Amalthea Verlag; 25% Ermäßigung für Schuhe von Humanic sowie Power-Food-Riegel von Nussyy.

Das Hotel Bristol richtet heuer wieder in einem edlen Salon des Hotels ein „Debütantinnen Boudoir“ ein, wo sich die Jungdamen vor dem Ball schminken lassen können.

Der Look der Debütantinnen 2018 wird komplettiert durch eine neue Hochsteckfrisur, kreiert passend zur Swarovski Tiara 2018 von Privatsalon Steinmetz-Bundy.

Nähere Informationen zur Pressekonferenz und weitere Neuigkeiten: Link zur Wiener Staatsoper

Quelle: Wiener Staatsoper


As published today there were several novelties on the 62nd Vienna Opera Ball.

Daniela Fally and Pavol Breslik will sing at the opening.

144 debutant pairs from 13 different countries will dance the opening dance Stürmisch in Lieb’ und Tanz, choreographed once again by Master of Ceremonies Roman E. Svabek.

The female debutants were given the tiara as a gift by Swarovski, make-up by Guerlain, masks from Croma-Pharma and vouchers from Yuvell Fine Aesthetics.

The male debutants receive silver cufflinks by Heldwein, a parfum „L’ Homme Idéal“ by Guerlain and vouchers by Gino Venturini.

All debutants were gifted additionally the book „Küss die Hand“ by Benedikt Kobel and Roman E. Svabek, 25% reduction to shoes from Humanic and Power-Food-Bars by Nussyy.

For the second time, the Hotel „Bristol“ establish a „Debutants Boudoir“, where female debutants can apply makeup.

More information to the press conference: Link to Vienna State Opera

Source: Vienna State Opera

[OB 2018] „Muntere Jugend, streue Blumen“ / Blithe maids, Scatter flowers

© Swarovski Thomas Schrott
© Swarovski Thomas Schrott

Die diesjährige Tiara der Debütantinnen des Wiener Opernballs wurde von Dolce & Gabbana kreiert. Für das Design diente Mozarts Oper „La nozze di Figaro“ als Inspiration, insbesondere die Stelle „Giovani lieti – fiori spargete! (Muntere Jugend, streue Blumen)“ aus der achten Szene im ersten Akt.

Passend dazu wurden laut Birgit Berthold-Kremser von Swarovski auf der Tiara 702 Kristalle und „Xirius Chatons“ in den Farben „Crystal“ und „Golden Shadow“als zarte Blumen, die auf organisch geschwungene Blätter treffen, konzipiert und sechs roséfarbenen Blüten aus Emaille appliziert.

Als Zusatzinformation für den Look der Debütantinnen verkündete Maria Großbauer bei der Pressekonferenz eine Kooperation mit Guerlain – bereits das dritte Mal – für das Makeup, das mit dem Farbton „Rosenholz“ eine romantische Farbvariante bietet. Wie bereits im Vorjahr wird es für die Debütantinnen am Tag des Opernballs ein Schminkstudio im Hotel Bristol geben sowie natürlich im Opernhaus selbst.

Zur Tiara gehört natürlich auch eine Frisur, diese wurde heuer vom neuen Partner-Friseur Hannes Steinmetz vom Friseur Steinmetz-Bundy Privatsalon (vis-à-vis der Oper) entwickelt. Inspiriert wurde er einerseits von der Idee, wie Susanna aus „La nozze di Figaro“ heute ihre Haare tragen würde und andererseits von der aktuellen Dolce & Gabbana Frühjahrs- und Sommerkollektion.


As revealed yesterday, the designers of the tiaras for the Vienna Opera Ball 2018 were Dolce & Gabbana. They were inspired by Mozart’s opera „La nozze di Figaro“, especially the scene „Giovani lieti – fiori spargete!“ (Blithe maids, Scatter flowers) from the eighth scene in the first act.

Appropriate to these scene, 702 crystals were placed on the tiara, as well as „Xirius Chatons“ in the colours „crystal“ and „golden shadow“ and six pale pink blossoms made from enamel applicated.

Additional information on the look of the debutants was provided by Maria Grossbauer. The cooperation regarding the makeup will be continued with Guerlain and there will be a makeup studio in the Hotel Bristol as well as on the Vienna Opera Ball itself.

The official hairstyle for the debutants was created by Hannes Steinmetz from the Steinmetz-Bundy Privatsalon, which is situated vis-à-vis the Vienna State Opera. It was inspired by the opera „La nozze di Figaro“ and the actual spring and summer collection of Dolce & Gabbana.

 

Quellen / Sources:
https://www.wiener-staatsoper.at/die-staatsoper/aktuelles/detail/news/dolcegabbana-entwirft-die-swarovski-tiara-fuer-die-debuetantinnen-des-wiener-opernballes-2018/
https://kurier.at/style/opernball-2018-dolce-gabbana-entwerfen-diadem/298.991.720
https://www.sn.at/kultur/dolce-gabbana-zaubern-blumen-auf-die-kroenchen-fuer-den-wiener-opernball-20765539
https://diepresse.com/home/leben/mensch/5325096/Opernball_Glitzer-fuer-die-muntere-Jugend
http://www.nachrichten.at/nachrichten/society/Dolce-Gabbana-gestalteten-Opernball-Tiara;art411,2741136
https://www.woman.at/a/dolce-gabbana-entwirft-opernball-tiara

[OB 2017] Pressekonferenz zum Wiener Opernball 2017 / Press conference Vienna Opera Ball 2017

In der heute, am 23. Jänner 2017, stattfindenden Pressekonferenz zum 61. Wiener Opernball wurden etliche Neuerungen bekannt gegeben:

So wird erstmals am Opernball Jonas Kaufmann singen, oder die Ballettakademie der Wiener Staatsoper wird eine eigens für den Opernball kreierte Choreographie tanzen.

144 Debütantenpaare aus 9 Ländern werden am Anfang der Eröffnung unter der Leitung von Roman E. Svabek in den Saal einziehen und zu der Pola francaise Künstler-Gruß den Ball eröffnen. Die Choreographie stammt – wie auch im Vorjahr – von Zeremonienmeister Roman E. Svabek.

Die Debütantinnen erhalten – wie in den Jahren zuvor – die Tiara als Geschenk der Firma Swarovski, Make-up aus dem Hause Guerlain, 20% Ermäßigung für eine Hochsteckfrisur bei Bundy Bundy, die passend zur Tiara auch die Opernballfrisur 2017 kreiert haben. Die Debütanten werden mit Silbermanschettenknöpfen von Heldwein ausgestattet.

Alle Debütantinnen und Debütanten bekommen außerdem die CD „Anna Netrebko – Verismo“ von Deutsche Grammophon.

Das Hotel Bristol richtet heuer erstmals in einem edlen Salon des Hotels ein „Debütantinnen Boudoir“ ein, wo sich die Jungdamen vor dem Ball schminken lassen können. 

Nähere Informationen zur Pressekonferenz und weitere Neuigkeiten: Link zur Wiener Staatsoper

Quelle: Wiener Staatsoper


As published today there were several novelties on the 61st Vienna Opera Ball.

Jonas Kaufmann will sing at the opening.

144 debutant pairs from 9 different countries will dance the opening dance Künstler-Gruß, choreographed once again by Master of Ceremonies Roman E. Svabek.

The female debutants were given the tiara as a gift by Swarovski, make+-up by Guerlain, 20% reduction for a pinned-up hairstyle by Bundy Bundy, who also created the Vienna Opera Ball hairstyle 2017.

The male debutants receive silver cufflinks by Heldwein.

All debutants were gifted additionally a CD „Anna Netrebko – Verismo“ by Deutsche Grammophon.

For the first time, the Hotel „Bristol“ establish a „Debutants Boudoir“, where female debutants can apply makeup.

More information to the press conference: Link to Vienna State Opera

Source: Vienna State Opera

[OB 2017] Designer der Tiara 2017 bekanntgegeben / Designer for Opera Ball 2017 Tiara revealed

Wie in der heute um 11 Uhr in der Wiener Staatsoper stattgefundenen Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, werden die diesjährigen Tiaren von Karl Lagerfeld, entworfen. Der Name der Tiara ist „Le Beau Danube Bleu“, angelehnt an den Donauwalzer, der dieses Jahr seinen 150. Geburtstag feiert.

——

As revealed today at the media conference at the Vienna State Opera the designer for the tiaras of the Vienna Opera Ball 2017 is Karl Lagerfeld and the name of the tiara is „Le Beau Danube Bleu“ to commemorate the 150th birthday of the danube waltz.

Quelle: heute.at, derstandard.at

Debütanten-DVD „Wiener Opernball 2016“ fertig / Debutants DVD „Vienna Opera Ball 2016“ finished

Wie die Produktionsfirma CW Creative soeben bekannt gegeben hat, ist der diesjährige Film zum 60. Wiener Opernball für die Debütantinnen und Debütanten fertig gestellt und ist in die Produktion gegangen. Mit dem Versand der DVDs kann ab Ende Juni 2016 gerechnet werden.

Der Trailer zum Film kann auf Youtube gesehen werden (Link hier im Beitrag)


As just announced by the production crew of CW Creative, the film about the Vienna Opera Ball 2016 is finished and will be pressed on DVDs at the moment.

Shipment of the DVDs will start in the last week of June.

You can see the trailer of the film on youtube (link in this post)

[OB 2016] Pressekonferenz zum Opernball 2016 / press conference Opera Ball 2016

Plakat 60. Wiener Opernball 2016 © Wiener Staatsoper
Plakat 60. Wiener Opernball 2016
© Wiener Staatsoper

Heute Dienstag, 19. Jänner 2016, fand zwischen 11 und 12.15 Uhr die traditionelle Pressekonferenz zum Opernball 2016 statt.

Die wichtigste und tiefgreifendste Neuerung vorab: Desirée Treichl-Stürgkh, seit 2008 Organisatorin des Opernballs, legt ihr Amt nach dem 60. Opernball zurück. Sie würde sich gerne wieder mehr ihrer Familie widmen und Ihrer Arbeit als Verlegerin, ließ sie bei der Pressekonferenz verlauten.

Für den 60. Opernball hat sich das Organisationsteam rund um Desirée Treichl-Stürgkh wieder einiges an Neuerungen einfallen lassen. Diese sind wie folgt:

  • Etikette. Das Motto des Balls ist an 1956 angelehnt, was sich vor allem an den Tänzen der letzten 60 Jahre zeigt, wie der Feuerfest- und der Annen-Polka, dem Einzugsmarsch aus dem Zigeunerbaron und dem Radetzkymarsch sowie dem Klipp-Klapp-Galopp. Außerdem wird der Marmorsaal der Etikette angepasst und stellt riesige Schwarz/Weiß-Bilder mit Krönchen aus. Die Band „The Rats Are Back“ spielt Lieder aus den 50er-Jahren.
  • Musik. Die Wiener Philharmoniker werden das Ballett begleiten.
  • Tänzer. Die nächste Generation der Eleven werden die Nacht eröffnen.
  • Orchester. Das Orchester wird von Plácido Domingo dirigiert.
  • Gesang. Koloratursopranistin Olga Peretyatko wird eine Arie vortragen.
  • Tanzschule. Die Wiener Tanzschule Svabek istdieses Jahr erstmalig nicht nur für den Einzug der Debütanten zuständig, sondern Roman E. Svabek choreographiert auch die Eröffnung.
  • Dirigent. Die Tänze werden von Maestro Spörri dirigiert.
  • Benimmfibel: Erstmals wird es gegen eine Mindestspende von 5 Euro eine Opernball-„Benimmfibel“ mit Karikaturen geben. Der Verkaufserlös wird an das „Per 47“-Haus gespendet.

Für das Eröffnungskommitee wird es Damen- und Herrenspenden geben:

Für die Damen:

  • Eine Tiara von Swarovski, die von Marie Boltenstern entworfen wurde und mit über 160 Steinen verziert ist.
  • Ein Täschchen von Guerlain, gefüllt mit Lidschatten, Mascara, Rouge und Lippenstift
  • Ein „alles tanzt“ Wäschegutschein und Beratung von Huber Bodywear
  • Armbändchen mit Goldblättchen mit Opernball-Gravur von Figlia Jewelery
  • Handschuhe von Handschuhpeter.

Für die Herren:

  • Manschettenknöpfe von Heldwein in Sterling-Silber,
  • Handschuhe von Handschuhpeter
  • Beratung und Gutschein von Huber Bodywear

Für die Ballbesucher wird es ebenfalls zahlreiche Geschenke geben:

Für die Damen:

  • Charm-Anhänger von Pandora, der mit speziellem Sterling-Silber graviert wurde
  • Eine Box mit zwei Hyaloron-Cremen
  • Ein speziell vorbereiteter Matcha-Tee von Kissa
  • Eine Vintage Dose von der Firma Gerstner, gefüllt mit Pfefferminz-Bonbons
  • Ein schwarzer Fächer von Popp&Kretschmer
  • Eine Sissi-CD mit allen Liedern aus den drei „Sissi“-Filmen

Für die Herren:

  • Eine CD von Pecoraro & Pecoraro mit dem Titel „For Us – Per Noi“
  • Das Buch „Wie entsteht Produktion“

 

Quelle: Heute.at, APA.at, Kurier.at, Wienerzeitung.at

 

 

[OB 2016] Designerin der Tiara 2016 bekanntgegeben / Designer for Opera Ball 2016 Tiara revealed

We gestern von Swarovski, dem traditionellen Erzeuger der Krönchen und Tiaren am Wiener Opernball, bekanntgegeben wurde, werden die diesjährigen Tiaren von Marie Boltenstern, der 26jährigen Leiterin des Modelabels Sven Boltenstern, entworfen.

——

Yesterday Swarovski, traditional producer of the Opera Ball tiaras, revealed that the tiaras for the Vienna Opera Ball 2016 werde designed by Marie Boltenstern, manager of the fashion label Sven Boltenstern.

[OB 2016] 1. Bericht in „Wien heute“ zur Eröffnung des Opernballs 2016 / first TV report about opening of Vienna Opera Ball 2016

Im Nachrichtenmagazin „Wien heute“ am 07. Jänner 2016 wurde das erste Mal über die Eröffnung des Opernballs 2016 und die Vorbereitungen dafür in der Tanzschule Svabek berichtet.

Zum Nachschauen (6 Tage verfügbar) hier:

http://tvthek.orf.at/program/Wien-heute/70018/Wien-heute/11541666/Alles-Walzer-fuer-den-60-Opernball/11546802

—–

In the News magazine „Wien heute“ there was a short story about the opening of the Vienna Opera Ball 2016 and the preparations in the Dancing School Roman E. Svabek.

http://tvthek.orf.at/program/Wien-heute/70018/Wien-heute/11541666/Alles-Walzer-fuer-den-60-Opernball/11546802

[OB 2016] Präsentation der 20 Euro-Münze „Wiener Opernball“ – Presentation of the 20 Euros coin „Vienna Opera Ball“

Die Silbermünze "Wiener Opernball" Die eine Seite zeigt den Einzug des so genannten Jungdamen- und Jungherrenkomitees; die Wertseite ein Debütantenpaar beim Handkuss. Die Dame hält einen mit einer himbeerroten Farbapplikation versehenen Blumenstrauß in der Hand. Die Silbermünze Opernball mit einem Nominalwert von 20 Euro gibt es in der Prägequalität Polierte Platte/Proof. Sie wird in einer Stückzahl von 50.000 ausgegeben, nämlich am 20. Jänner 2016. © Münze Österreich
Die Silbermünze „Wiener Opernball“
© Münze Österreich

Pressetext der Münze Österreich anlässlich der Präsentation der 20 Euro-Münze „Wiener Opernball“:

DER OPERNBALL 2016 IST ERÖFFNET
Und wie er eröffnet ist. Passend zum traditionsreichen Opernball haben die Opernball-Organisatorin Desirée Treichl-Stürgkh, im wunderschönen Abendkleid, und Münze Österreich AG Generaldirektor Mag. Gerhard Starsich, im edlen Frack, heute die erste 20-Euro-Silbermünze „Wiener Opernball“ geprägt. Karl Hohenlohe bewährter Moderator des Balls der Bälle, begleitete diese Erstprägung mit viel Witz und Charme.

Diese hochkarätig besetzte Erstprägung, in den altehrwürdigen Mauern der Münze Österreich AG, hat einen Grund. So, wie die Mitglieder des Jungdamen- und Jungherrenkomitees das erste Mal den Opernball eröffnen, haben auch wir von der Münze Österreich AG etwas zum ersten Mal gemacht, nämlich eine Münze mit Farbe bedruckt. Auf der Wertseite, die ein Debütantenpaar beim Handkuss zeigt, sticht eine Einzelheit aus dem Motiv heraus, das Blumenbouquet. Es ist mit einem zarten Farbaufdruck versehen und schimmert himbeerrot.

Generaldirektor Gerhard Starsich: „Als Münzprägestätte der Republik haben wir das Privileg, österreichische Kulturinstitutionen wie etwa die Spanische Hofreitschule, den Wiener Opernball und das Neujahrskonzert mit einer Münze würdigen zu dürfen. Wir sind aber auch ein moderner Industriebetrieb, der effizient und innovativ agiert. Nur so bleiben wir wettbewerbsfähig und attraktiv. So attraktiv, wie der Blumenstrauß auf unserer neuen Silbermünze!“

Die Silbermünze Opernball mit einem Nominalwert von 20 Euro gibt es ausschließlich in der Prägequalität Polierte Platte/Proof. Sie wird am 20. Jänner 2016 in einer Stückzahl von maximal 50.000 ausgegeben, also rechtzeitig vor dem 60. Wiener Opernball.
https://www.muenzeoesterreich.at/opernball