Nach Jahren der Pandemie findet der Opernball 2023 im Zeichen der Solidarität am 16. Februar 2023 statt. Aufgrund der Herausforderungen, der sich viele Menschen gegenüber sehen, ermöglicht die Wiener Staatsoper als Träger des Wiener Opernballs zusammen mit dem ORF und den führenden Hilfsinstitutionen Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe die Inititative Österreich hilft Österreich.
So wird der ORF seine Programme rund um den Opernball in den Dienst des Fundraisings stellen.
Aber auch der Ball selbst sammelt auf ganz direktem Wege Spenden, zum Beispiel durch Aufschläge auf Eintrittskarten und den gastronomischen Umsatz, die zur Gänze an Österreich hilft Österreich gehen.
Die Eintrittskarten kosten 350€. Der reguläre Kartenpreis bleibt mit 315€ unverändert zum Jahr 2020, 35€ gehen an Österreich hilft Österreich.
After years of pandemic, the Opera Ball 2023 will take place in the sign of solidarity on 16 February 2023. Due to the challenges faced by many people, the Vienna State Opera, as the sponsor of the Vienna Opera Ball, together with the ORF and the leading aid institutions Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe.
The initiative „Österreich hilft Österreich“ (Austria helps Austria) is made possible by the Vienna State Opera as the sponsor of the Vienna Opera Ball together with the ORF and the leading aid institutions Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund and Volkshilfe.
The ORF, for example, will put its programmes around the Opera Ball at the service of fundraising.
But the ball itself also collects donations directly, for example through surcharges on tickets and gastronomic sales, all of which go to Österreich hilft Österreich.
Tickets cost €350. The regular ticket price remains unchanged for 2020 at 315€, 35€ will go to Österreich hilft Österreich.
Leider haben sich die Erwartungen und Hoffnungen nicht erfüllt und auch der Wiener Opernball 2022 muss aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie abgesagt werden.
Mittlerweile wurde die neue Organisation bereits vorgestellt, hoffentlich kommt diese 2023 zum Zug.
Unfortunately, the expectations and hopes have not been fulfilled and the Vienna Opera Ball 2022 also has to be cancelled due to the worldwide Corona pandemic.
Meanwhile, the new organisation has already been unveiled, hopefully it will make its move in 2023.
Viele Neuerungen wird es am Wiener Opernball 2022 geben, so es möglich ist, ihn abzuhalten. Die endgültige Entscheidung, ob der Ball am 24. Februar stattfinden kann, liegt aber bei der österreichischen Bundesregierung. Wenn, so wird der Ball strengeren Auflagen unterliegen als jenen, die von der Bundesregierung zum Zeitpunkt der Abhaltung vorgegeben werden.
Auf Wunsch des Staatsoperndirektors Dr. Bogdan Roščić wird es etwa keine „Opernball-Lady“ mehr geben, stattdessen wird ein hochkarätiges Komitee die verschiedenen Geschicke des Balles leiten. Zu den ehrenamtlichen Mitgliedern zählen die Unternehmerin Nadja Swarovski, die Leiterin des Restaurant „Steiereck“, Birgit Reitbauer, die internationale Event-Planerin Maryam Yeganehfar sowie Katha Häckel-Schinkinger, Leiterin der Kommunikation der Caritas.
Auch ein Ball-Motto wird es nicht mehr geben, „Der Opernball ist sein eigenes Motto“ meinte dazu Direktor Dr. Roščić. Dafür wird der Beitrag zur Jugendarbeit weiter gesteigert.
Sollte die Eröffnung stattfinden, wird für diese wieder die Tanzschule Santner verantwortlich zeichnen.
There will be many innovations at the Vienna Opera Ball 2022, if it is possible to hold it. However, the final decision on whether the ball can be held on February 24 rests with the Austrian federal government. If, the ball will be subject to stricter conditions than those imposed by the federal government at the time it is held.
At the request of State Opera Director Dr. Bogdan Roščić, for example, there will no longer be an „Opera Ball Lady“; instead, a high-profile committee will guide the various fortunes of the ball. The honorary members include the entrepreneur Nadja Swarovski, the manager of the restaurant „Steiereck,“ Birgit Reitbauer, the international event planner Maryam Yeganehfar, and Katha Häckel-Schinkinger, head of communications at Caritas.
There will also no longer be a ball motto, „The Opera Ball is its own motto“ commented Director Dr. Roščić. Instead, the contribution to youth work will be further increased.
Should the opening take place, the Santner dance school will again be responsible for it.
Aufgrund privater wie auch allgemeiner Umstände gab es hier länger keine Aktualisierung. Nichtsdestotrotz soll hier darauf hingewiesen werden, dass aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie der Wiener Opernball 2021 abgesagt wurde. Ähnliches ist bisher erst 1991 passiert, als der Ball wegen des Golfkrieges ebenfalls abgesagt wurde.
Mit dem Opernball 2021 hätte die Organisation auf komplett neue Beine gestellt werden sollen. Ein Personenkomittee sollte die Funktion der „Ballmutter“ übernehmen und den Opernball in eine neue Zeit führen.
Wir hoffen, dass der Opernball 2022 ein noch glanzvolleres Fest werden wird, als es der Opernball 2021 schon geworden wäre.
Due to private as well as general circumstances, there has been no update here for some time. Nevertheless, it should be pointed out here that due to the worldwide Corona pandemic, the Vienna Opera Ball 2021 has been cancelled. Something similar has only happened so far in 1991, when the ball was also cancelled because of the Gulf War.
With the Opera Ball 2021, the organisation should have been put on a completely new footing. A committee of persons was to take over the function of „ball mother“ and lead the Opera Ball into a new era.
We hope that the Opera Ball 2022 will be an even more glamorous celebration than the Opera Ball 2021 would have been.
Ab sofort stehen auf unserem youtube-Kanal alle Videos der Generalprobe zum 64. Wiener Opernball am 19.02.2020 in der verlinkten Playlist in der richtigen Reihenfolge online.
Now all videos of the general rehearsal of the 64th Vienna Opera Ball on February 19th 2020 were online. The linked playlist contains all videos in the correct order.
Wie heute bekannt gegeben wurde, zieht sich Maria Großbauer nach dem Opernball am 20. Februar 2020 von der Organisation des Balles zurück. Sie habe ihr ehrenamtliches Engagement immer vor allem der Staatsoperndirektion von Dominique Meyer zur Verfügung gestellt und es sei nun der richtige Zeitpunkt, aufzuhören, wie Großbauer gegenüber der APA feststellte. Sie werde sich von jetzt an auf ihre Tätigkeit als Abgeordnete zum Nationalrat im Österreichischen Parlament konzentrieren und dort ihre Funktion als Kultursprecherin der Neuen Volkspartei fortsetzen.
Wir wünschen Maria Großbauer alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
As announced today, Maria Grossbauer will cede organisation of the Vienna Opera Ball after this years ball. As she stated opposite the Austrian Press Agency APA, her voluntary service on the Opera Ball was mainly for the State Opera Administration of Dominique Meyer and now is the right moment, to leave. Maria Grossbauer will now focus on her role as member of the National Council and there as spokesperson for culture of the new „Volkspartei“.
We wish all the best to Maria Grossbauer for her further life.
In der heute, am 14. Jänner 2020 abgehaltenen Pressekonferenz zum 64. Wiener Opernball wurden wieder etliche Neuerungen bekannt gegeben.
Hochkarätig besetzt ist auch in diesem Jahr das von Staatsoperndirektor Dominique Meyer zusammengestellte künstlerische Eröffnungsprogramm: Es singt – zum zweiten Mal (nach 2015) am Wiener Opernball – die international erfolgreiche Sopranistin Aida Garifullina und – zum ersten Mal bei der Opernballeröffnung – Startenor KS Piotr Beczała; es spielt das Wiener Staatsopernorchester unter der Leitung von Spitzendirigent Daniel Harding; das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper unter Markus Henn sowie das Wiener Opernball Orchester unter Andreas Spörri; das Wiener Staatsballett – mit Ballettdirektor Manuel Legris sowie den Ersten SolotänzerInnen Olga Esina, Nikisha Fogo, Natascha Mair, Ketevan Papava, Nina Poláková, Maria Yakovleva, Denys Cherevychko, Davide Dato, Jakob Feyferlik, Robert Gabdullin, Masayu Kimoto und Roman Lazik an der Spitze – und die Ballettakademie der Wiener Staatsoper tanzen zum Abendblätter-Walzer von Jacques Offenbach in einer eigens für den Opernball kreierten Choreographie von Staatsballett-Solotänzer Eno Peci, der damit zum zweiten Mal die Eröffnung gestaltet.
Insgesamt 144 Debütantenpaare aus elf verschiedenen Ländern bilden das Jungdamen- und Jungherren-Komitee und ziehen zu Beginn der Eröffnung in den Ballsaal ein. Zum zweiten Mal zeichnet die oberösterreichische Tanzschule Santner für die Choreographie der Eröffnungspaare verantwortlich. Das Geschwisterpaar Maria und Christoph Santner choreographiert den Eröffnungstanz des Komitees zur Bauern-Polka, Polka française, op. 276 von Johann Strauß (Sohn). Die Tanzschule Santner ist erstmals auch für den Einzug des Komitees zur Polonaise A-Dur, op. 40 Nr. 1 von Frédéric Chopin und den Eröffnungswalzer An der schönen blauen Donau, op. 314 von Johann Strauß (Sohn) verantwortlich. Der Eröffnungswalzer endet traditionell mit den Klängen des „Donauwalzers“ und mit einem gemeinsamen Ausruf aller Staatsopernkünstler: „Alles Walzer!“ als Aufforderung zum Tanz an die Ballgäste.
Die Debütantinnen erhalten seit Jahren ein hochwertiges Diadem von Swarovski – heuer die Swarovski Tiara designed von Monsieur Christian Lacroix inklusive Style-Guide, eine Sonderausgabe der Duftkerze „Wohlfühlzeit“ von Looops, ein Spitzentaschentuch von Zur Schwäbischen Jungfrau und Opernball-Ballerinas von Humanic.
Die Debütanten werden mit Sterling Silber-Manschettenknöpfen von Juwelier Heldwein, Frack-Stecktuch und Frackmasche von der Hemdenmanufaktur Gino Venturini, „Zuckerbrot“-Schokolade von Berger Feinste Confiserie und einer Opernball-Edition von Happy Socks ausgestattet.
Alle Debütantinnen und Debütanten erhalten außerdem ein Reinigungs- und Pflegeöl sowie ein Sonnenschutz-Puder von Croma Pharma/Yuvell, einen Humanic Friendship Voucher, eine Übernachtungsermäßigung im Hotel Bristol, eine Ausgabe des Valid-Magazins sowie Ermäßigung auf Fotos von Foto Fayer.
Der Look der Debütantinnen 2020 wird komplettiert durch eine neue Hochsteckfrisur, kreiert von Steinmetz-Bundy Privatsalon passend zur Swarovski Tiara 2020.
As published today there were several novelties on the 64th Vienna Opera Ball.
KS Aida Garifullina and KS Piotr Beczała will sing at the opening.
144 debutant pairs from 13 different countries will dance the opening dance Bauern-Polka choreographed by the upper Austrian dancing school Santner. For the opening ceremony of the debutants and the opening waltz responsible is also the dancing school Santner.
The female debutants were given the tiara as a gift by Swarovski, a fragrance candle special edition „Wohlfühlzeit“ („comfortable time“) by Looops, a lace handkerchief by „Zur Schwäbischen Jungfrau“ and opera ball ballerina shoes by Humanic.
The male debutants receive silver cufflinks by Heldwein, a white tie pocket square and a white tie by „Hemdenmanufaktur Gino Venturini“, „Zuckerbrot“ Chocolate by Berger Feinste Confiserie and an opera ball edition by Happy Socks.
All debutants were gifted additionally 2 products by Croma-Pharma, a Humanic Friendship Voucher, a reduction to accomodation expenses in the Hotel Bristol, a copy of „Valid“-Magazine and a reduction to the photos of Foto Fayer, the official photographer at the Vienna Opera Ball.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.