Presseberichte zum Wiener Opernball 2013 Teil 2

Wir sammeln hier eifrig weiter Presseberichte und -videos zu eurem Ball. Sollte etwas fehlen, bitten wir um Mail an webmaster @ debuetanten.at, damit wir das ergänzen können:

Debütanten kämpfen mit dem Tempo (die Presse, 04.02.2013 – Video)

Debütanten kämpfen mit Eröffnung (News, 04.02.2013)

Hillary Swank am Opernball 2013 (News, 04.02.2013)

Opernball-Schwerpunkt bei News

 

Debuetanten.at und Tanzschule Svabek laden ein zur Debütantenparty 2013

debparty11Debuetanten.at lädt zusammen mit der Tanzschule Svabek alle Debütantinnen und Debütanten zu einem geselligen Abend mit Tanz und Unterhaltung.

Wo: Tanzschule Svabek, Judenplatz 5
Wann: 03. Februar 2013
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: 22.00 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Wiki rund um den Opernball

Das Team von Debuetanten.at freut sich, bekanntgeben zu können, dass wir für die Sammlung von Informationen rund um den Opernball ein eigenes Wiki eingerichtet haben. Wir bitten auf diesem Wege, wer möchte, sich zu registrieren und einen Beitrag zu dieser hoffentlich bald einzigartigen Wissenssammlung zu leisten.

Der Link: http://wiki.debuetanten.at

Wir freuen uns auf EURE Beiträge!

Presseberichte zum Wiener Opernball 2013

Der Ball der Bälle rückt näher und auch dieses Jahr sammeln wir hier für euch Links zu Presseaussendungen den Opernball betreffend.

Prickelnde Premieren am Opernball (APA-OTS, 13.01.2013)

ORF-Pressekonferenz zum „Wiener Opernball 2013“ (APA-OTS, 13.01.2013)

Pressekonferenz zum Wiener Opernball 2013 (Börse Express, Blogger Erwin Rother, 16.01.2013) Bei diesem Link finden sich etliche Fotos, unter anderem auch von der neuen Tiara für die Debütantinnen.

Lugner bringt Mira Sorvino zum Opernball (Kurier, 16.01.2013)

Porträt von Iris Huber (Kleine Zeitung, 15.01.2013)
Elfenkleid für den Opernball (Wien Heute, 20.01.2013 – 7 Tage verfügbar)

Beauty-Tricks der Opernball-Debütantinnen 2013 (Heute, 21.01.2013)

APA-Video der 3. Sonntagsprobe in der TS Svabek (Kleine Zeitung, 27.01.2013). Unsere Fotos von dieser Probe finden sich >>hier<< im Fotoalbum.

 

Kärntner Tanzschule Iris Huber choreographiert Eröffnung des Wiener Opernballs 2013

Auf der Dienstag, 15. Jänner 2013 traditionell stattfindenden Pressekonferenz der Wiener Staatsoper zum Wiener Opernball wurde von Staatsoperndirektor Dominique Meyer und der Ballorganisatorin Desiree Treichl-Stürgkh bekanntgegeben, dass die diesjährige Choreographie der Eröffnung von der Klagenfurter Tanzschule Iris Huber ( http://www.tanzschule-huber.at) einstudiert werden soll.

Für den Einzug und den Eröffnungswalzer zeichnet auch dieses Jahr Roman E. Svabek verantwortlich. Er wird es auch sein, der die Quadrillen  am Ball ansagen wird. Als Neuerung wird es dieses Jahr drei Quadrillen um 0.00 Uhr, 02.00 Uhr und 04.00 Uhr geben.

Presseartikel mit weiterführenden Informationen: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/3219475/opernball-2013-hipper.story

 

 

 

Frohe Weihnachten 2012 und Prosit Neujahr 2013!

Wir, das Team von Debuetanten.at, wünschen allen Leserinnen und Lesern ein Frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2013 mit viel Erfolg und Gesundheit!

Opernball 2013 – Facebook-Gruppe online

In Vorbereitung des kommenden Opernballs 2013 hat das Team von Debuetanten.at auch entsprechende Vorarbeiten auf Facebook geleistet und für die Debütantinnen und Debütanten eine eigene Gruppe ins Leben gerufen. Diese ist unter der URL https://www.facebook.com/groups/wiener.opernball.debuetanten.2013/ auffindbar.

Für den Beitritt einfach die Seite aufrufen und um Beitritt ansuchen… und danach bitte möglichst viele Mitdebütantinnen und -debütanten einladen.

Für Fragen und Diskussionen stellen wir gerne das dieser Webseite angeschlossene Forum zur Verfügung. Die Registrierung kann durch 2 Klicks über den Facebook-Account erfolgen.

Geschichte des Wiener Opernballs komplett

Seit kurzer Zeit ist unser neuer Geschichtsbereich zum Wiener Opernball (Link zu finden oben in der Navigation bzw. unter http://debuetanten.at/geschichte-wr-opernball/) fertiggestellt. Ihr findet dort einen kurzen historischen Abriss über die Entwicklung von der Hofopern-Soirée hin zum Opernball, wie wir ihn heute kennen.

Unterhalb befindet sich eine tabellarische Übersicht aller Bälle seit 1877 bis (im Moment) 2017, das heißt, wir bieten euch einen Ausblick auf die künftigen Termine (natürlich auch im Terminkalender auf unserer Webseite).

Geschichte des Opernballs

Um unser Angebot abzurunden, bauen wir einen neuen Bereich auf unserer Webseite auf, der sich mit der Geschichte des Opernballs beschäftigen soll.  Derzeit arbeiten wir an einer prägnanten Zusammenfassung der Ereignisse seit 1877 den Opernball betreffend.

 

Was allerdings schon vorhanden ist: eine tabellarische Übersicht, wann die Hofredouten/Opernbälle jedes Jahr über die Bühne gegangen sind. Von 1877 bis heute (und darüber hinaus).

DVD-Präsentation Opernball 2012

Wie soeben von der Tanzschule Svabek verlautbart wurde, steht der Termin für die DVD-Debütantenreleaseparty.

Wo: Tanzschule Svabek, Judenplatz 5, Eingang Parisergasse
Wann: 02. Juni 2012
Wann genau: 19.30 Uhr

Anmeldungen bitte unter , da für Verpflegung gesorgt werden wird.

Nach der Party kann die DVD jederzeit in der Tanzschule Svabek abgeholt werden. Für jene, die nicht an der Party teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich die DVD nach Hause schicken zu lassen.

Debuetanten.at wünscht viel Vergnügen bei der Party!