Opernball-Nachtreffen 2012

ACHTUNG: Das Welser Debütantentreffen (Opernball 2012) ist aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ABGESAGT!

Für die Debütanten des Wiener Opernballs 2012 organisierte Ralph Heiss, ebenfalls ein Debütant des 2012er Opernballs, ein Nachtreffen.

Da auch die Auslandspaare einen Anreiz für die Teilnahme an dieser Veranstaltung haben sollen, wird sich dieses Treffen über zwei Tage erstrecken. Die genauen Daten:

Wann: Samstag, 26. – Montag, 28. Mai 2012 (Pfingstwochenende)

Wo: Wels (Oberösterreich)

Anmeldeschluß: 30.April 2012

Für die Anmeldung zu diesem Treffen ist zu beachten: Für die Anmeldung sollte die verlinkte Doc-Datei verwendet werden; sollte das PDF-Formular des Stadtmarketing der Stadt Wels benützt werden, so muß dieses per Post direkt an den Organisator geschickt werden:
Ralph Heiss
Am Alten Berg 3
4600 Schleissheim

Im Rahmen seiner Organisation ist es Ralph Heiss geglückt, das Stadtmarketing der Stadt Wels zur teilweisen Übernahme der Übernachtungskosten zu überreden. Hierfür möge der folgende Buchungslink verwendet werden:
http://ooe.nethotels.com/tvbwels/search.htm?Rekursiv=Y&vm=4&idalloc=2394&dd=26&mm=05&yyyy=2012&sort=N&Nights=2

Andere Hotels finden sich unter diesem Link:
http://www.stadtmarketing-wels.at/stmwels/site/113706752209321985_106711437790871311~416744926317956477_416744926317956477,de.html

Zeitgleich zu diesem Treffen findet in Wels der Österreichische Tanzlehrerkongress statt. Im Rahmen dieses Kongresses wurden für die Debütanten spezielle Konditionen ausverhandelt, zu denen unter anderem die kostenlose Teilnahme an offenen Kursen zählt.

Bei Fragen wendet euch bitte direkt an Ralph Heiss (via Facebook erreichbar) oder kontaktiert ihn per Mail:

Wir wünschen allen teilnehmenden Debütanten viel Spaß!

Anmeldeformular_Opernball-Nachtreffen_Wels_2012

Debuetantentreffen_Wels_2012

Fotos vom Wiener Opernball 2012 online

Staatsoper 2012
Staatsoper 2012

Nach etlichen Wochen der Auswahl und des Bearbeitens hat das Team von Debuetanten.at die besten Fotos des Wiener Opernballs 2012, der dazugehörigen Proben und der Generalprobe online gestellt: http://debuetanten.at/gallery3/index.php/Wiener-Opernball-2012

An dieser Stelle wollen wir allen Debütantinnen und Debütanten, die ihre Fotos für uns zur Verfügung gestellt haben, Dank aussprechen!

Anmeldung zum Life-Ball 2012 möglich

Seit heute ist die Anmeldung zur Eröffnung des Life Ball möglich. Die Casting- und Probetermine sind auf der Webseite der Tanzschule Elmayer abrufbar: http://elmayer.at/baelle/life-ball/

Debütanten-Videos vom Opernball 2012

Debütieren am Opernball bedeutet mehr als nur der Auftritt zur Eröffnung des Balles. Die folgenden Videos veranschaulichen wie lustig auch die Proben sein können und wie viel Spaß man am Ball der Bälle hat :-).

Presseberichte zum Opernball 2012 – Teil 3

Wir sammeln hier Links zu Tageszeitungen, die von eurer tollen Eröffnung berichten. Wenn ihr selbst etwas erzählen wollt, schreibt uns eine Mail oder (besser) registriert euch im Forum und schreibt selbst.

Youtube-Videos von der Eröffnung und anderem

Ai se eu te Pego – Opernball 2012 von Debütanten getanzt (Youtube-Video)

Artikel bei der Wiener Zeitung:

Tanzfreuden im Resonanzkörper

Fotogalerie Opernball 2012

Artikel der Tageszeitung „Heute“

Heute.at-Seite zum Opernball 2012

Fotoserie Eröffnung Opernball 2012

Toi, Toi, Toi – Eröffnung 2012

Liebe Debütantinnen und Debütanten,

wir, das Team von Debuetanten.at, wünschen euch für den heutigen Abend ALLES Gute und VIEL Erfolg bei der Eröffnung. Genießt den Abend, es ist ein einmaliges Erlebnis und es gibt viel zu sehen und zu entdecken!

Debütantenparty 2012 war ein voller Erfolg

Die von Debuetanten.at und der Tanzschule Svabek gestern veranstaltete Debütantenparty war ein voller Erfolg. Was kaum für möglich gehalten wurde, ist eingetreten: mehr Leute als voriges Jahr waren bei der Feier anwesend und haben das Programm in vollen Zügen genossen.

Eine kleine Auswahl der Fotos steht bereits seit gestern, respektive heute früh auf Facebook online, wir werden uns bemühen, die anderen Fotos schnellstmöglich hier auf Debuetanten.at für euch zurVerfügung zu stellen. Wenn es soweit ist, wird es hier bekannt gegeben (bzw. auch über Facebook und Twitter).

Falls Interesse an Fotos in Originalgröße und ohne Wasserzeichen besteht, nehmt einfach mit uns Kontakt auf unter webmaster [at] debuetanten [dot] at.

Fotos ab sofort HIER online!

An dieser Stelle nochmals DANKE für euer Kommen und fürs „Freundlich in die Kamera lächeln“!

Debuetanten.at und Tanzschule Svabek laden ein zur Debütantenparty

Debuetanten.at lädt zusammen mit der Tanzschule Svabek alle Debütantinnen und Debütanten zu einem geselligen Abend mit Tanz und Unterhaltung.

Wo: Tanzschule Svabek, Judenplatz 5
Wann: 12. Februar 2012
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Presseberichte zum Opernball 2012 – Teil 2

Ein Opernball à la Meyer

Ballchefin Treichl-Stürgkh lobt ihren Hausherrn – und macht einen Würstelstand auf
Sopranistin Angela Gheorghiu singt, Pierre Lacotte choreographiert Ballett.

Ein Traum in Weiß: Die Krönchen der Debütantinnen wurden von Designer Prinz Dimitri von Jugoslawien entworfen.© APA/GEORG HOCHMUTH

„Du bist ein warmherziger Operndirektor.“ Zwischen Opernballorganisatorin Desirée Treichl-Stürgkh und ihrem Chef, Dominique Meyer, stimmt die Chemie. Das merkt man. „Es macht gleich viel mehr Spaß, jemanden hier zu haben, der gerne auf Bälle geht“, betonte die Ballmanagerin anlässlich der Programmpräsentation des Opernballs 2012 am Dienstag in Wien – freilich ohne den Namen Ioan Holender zu nennen.

Aber auch über den bekannten Opernballstammgast Richard Lugner wollte Treichl-Stürgkh nicht wirklich reden. „Er hat eine Loge bekommen, wie Sie wissen“, sagte sie knapp. „Wenn wir hier über jeden Gast, der eine Loge gebucht hat, berichten, dann sitzen wir bis zwei Uhr Früh noch hier“, sekundierte Meyer. Er selbst sei von seinem ersten Opernball im Vorjahr „begeistert“ gewesen. Immerhin sei es ja gelungen, aus dem Ereignis wieder das zu machen, was es sein soll: „Ein Ball der Künstler.“

Und die sollen auch 2012 nicht zu kurz kommen. Wie der Blick in das Abendprogramm vom 16. Februar verrät, setzt das Haus auch heuer wieder auf seine „zwei großen Stärken“, nämlich das Ballett und das Orchester. So werden jeweils 12 Paare des Wiener Staatsballetts sowie der dazugehörenden Ballettschule ein „Strauß-Bouquet“ tanzen. Musikalisch begleitet werden die Künstler vom Wiener Staatsopernorchester. Auffallend ist Dominique Meyers Handschrift: Sowohl die Choreographie als auch das Instrumentalensemble werden von zwei Franzosen – Pierre Lacotte und Georges Prêtre – geleitet. Aus Rumänien stammt hingegen die Star-Sopranistin Angela Gheorghiu. Sie wird nach der Ouverture „Il barbiere di Siviglia“ (von Gioachino Rossini) „Habanera“ aus der Bizet-Oper „Carmen“ sowie einen Musical-Hit aus „My Fair Lady“ darbringen.

Jugendzentrum mit „Screen“
Dazu passend wird im Anschluss das Jungherren- und Jungdamenkomitee, wie Treichl-Stürgkh verriet, eine „schwungvolle und konservative Choreographie“ – geleitet von der Tanzschule „isi-dance“ – darbringen. „Entzückend“ seien auch die Swarovski-Krönchen der Debütantinnen, die der Designer Prinz Dimitri von Jugoslawien entworfen hat.

Eine Neuerung gibt es wiederum im 6. Stock der Oper: Ein Raum wird zum „Jugendzentrum“ des Balles umgestaltet. Dort können junge Besucher nicht nur die Eröffnung auf riesigen Bildschirmen verfolgen, sondern auch mit DJs den Walzerklängen entfliehen. Ebenfalls zum ersten Mal geben wird es einen Würstelstand im Erdgeschoß, wo man zu Frankfurtern auch Bier bekommt. Als Erinnerung an den Ball erhält jede Dame einen 30-Euro-Gutschein des Dessous-Herstellers Triumph. Gast in der Triumph-Loge ist das Ex-Model Helena Christiansen. Lugner will seinen Opernballgast am Mittwoch bekanntgeben.

Quelle: Wiener Zeitung

Weitere Artikel:
Debütanten proben Eröffnung in der Tanzschule Svabek
Lugner bringt Brigitte Nielsen und Roger Moore zum Opernball

Presseberichte zum Wiener Opernball 2012

Startschuss für den Opernball 2012
Desiree Treichl-Stürgkh und Casinos Vorstand Dietmar Hoscher präsentierten erste Highlights

Desiree Treichl-Stürgkh und das Opernballplakat 2012
Opernballplakat 2012
Wien (OTS) – Am 17. Jänner 2012 stellten Desirée Treichl-Stürgkh, Organisatorin des Wiener Opernballs, und Casinos Austria Vorstand Mag. Dietmar Hoscher im Casino Wien erste Highlights des
gesellschaftlichen Höhepunkts der Wiener Ballsaison vor.

Einen künstlerischen Beitrag leistete Zoé Byland mit dem für den Wiener Opernball 2012 entworfenen Plakat „wind-up dancer“. Sie setzt damit die bereits etablierte Tradition, das offizielle Plakat zum
Opernball von Künstlerinnen und Künstlern gestalten zu lassen, fort. Besonderes Schmankerl für Ballgäste und Sammler gleichermaßen: Die figurative Bildkomposition wird heuer erstmals in Zusammenarbeit mit
der Wiener Staatsoper, Casinos Austria, der Österreichischen Post AG und der Agentur Bäckerstraße als Briefmarke aufgelegt und Teil der Damenspende sein.

Darüber hinaus stellt Juwelier Heldwein für das Jungherrenkomitee Manschettenknöpfe mit weiß schimmernder Perlmutt-Einlage zur Verfügung. Die perfekt auf den Dresscode des Abends abgestimmten Blickfänge sind nur in einer limitierten Auflage käuflich zu erwerben.

Quelle des Textes und des Fotos: APA

Weitere Artikel: