Startschuss für den Opernball 2012
Desiree Treichl-Stürgkh und Casinos Vorstand Dietmar Hoscher präsentierten erste Highlights
gesellschaftlichen Höhepunkts der Wiener Ballsaison vor.
Einen künstlerischen Beitrag leistete Zoé Byland mit dem für den Wiener Opernball 2012 entworfenen Plakat „wind-up dancer“. Sie setzt damit die bereits etablierte Tradition, das offizielle Plakat zum
Opernball von Künstlerinnen und Künstlern gestalten zu lassen, fort. Besonderes Schmankerl für Ballgäste und Sammler gleichermaßen: Die figurative Bildkomposition wird heuer erstmals in Zusammenarbeit mit
der Wiener Staatsoper, Casinos Austria, der Österreichischen Post AG und der Agentur Bäckerstraße als Briefmarke aufgelegt und Teil der Damenspende sein.
Darüber hinaus stellt Juwelier Heldwein für das Jungherrenkomitee Manschettenknöpfe mit weiß schimmernder Perlmutt-Einlage zur Verfügung. Die perfekt auf den Dresscode des Abends abgestimmten Blickfänge sind nur in einer limitierten Auflage käuflich zu erwerben.
Quelle des Textes und des Fotos: APA
Weitere Artikel:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.